top of page
F01.png

Willkommen!

Über uns
Gründung
Der Dänische Club Österreich wurde im Jahr 2010 aufgrund des Interesses einiger Dänen, die in Österreich wohnten, gegründet. Der Club begann seine Aktivitäten mit einem Eröffnungscocktail am 16. November 2010. 

Der Club basiert sich nicht auf Profit, politischen, konfessionellen oder wirtschaftlichen Interessen, sondern laut demokratischen Prinzipien sowie dänischen Sitten, Gebräuchen und ethischen Grundsätzen. Der Verein ist im Österreichischen Vereinsregister eingetragen.
Ziele
Dänischer Club Österreich hat sich zum Ziel, den Kontakt zwischen Dänen in Österreich und Freunden Dänemarks in Österreich durch soziale und berufliche Aktivitäten zu fördern. Die gesellschaftlichen Aktivitäten finden in Verbindung mit Abendessen für Mitglieder, Cocktails und Grillabenden sowie Mittagessen und Bridge statt. 

Die berufliche Tätigkeit umfasst Vorträge und Diskussionen zu historischen, politischen, wirtschaftlichen oder anderen für die Zusammenarbeit zwischen Dänemark und Österreich relevanten Themen wie zum Beispiel Handels-, Investitions- und sonstige Wirtschaftskooperationen zwischen Dänemark und Österreich, gemeinsame Themen der Innen- und Außenpolitik Sowie Gemeinsame wirtschaftspolitische Themen wie die Vereinten Nationen, die EU und die OSZE. Längerfristig beabsichtigt der Club, gemeinnützige Aktivitäten anzubieten.
Zusammenarbeit
Auf dieser Grundlage möchte der Club die dänisch-österreichische Zusammenarbeit auf menschlicher Ebene bereichern, genauso wie in dänischen Clubs in anderen europäischen Ländern wie zum Beispiel dem Danish Club London und dem Dänischen Club Berlin der Fall ist, jedoch an österreichischen Verhältnissen angepasst. 

Der Dänische Club arbeitet daher eng mit dem Dänischen Kulturforum DanAustria zusammen, überschneidet sich jedoch nicht mit kulturellen Aktivitäten. In bestimmten Bereichen werden gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt. Dänischer Club Österreich arbeitet auch mit anderen relevanten Vereinen, Verbänden und Organisationen in Österreich zusammen, wie dem Verband Österreich Nordische Länder (VÖNL). Darüber hinaus vertritt ein Vorstandsmitglied des Clubs Danes Worldwide in Österreich.
Veranstaltungen
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat der Club ungefähr 90 Veranstaltungen mit einer geschätzten Zahl der Teilnehmer von rund 1.800 Personen organisiert. Davon wurden 55 gesellschaftliche Veranstaltungen und 35 Fachveranstaltungen organisiert; hauptsächlich Vorträge, darunter 5 Vorträge an der Diplomatischen Akademie Wien. 

Diese Fachveranstaltungen haben einen breiten Fokus auf eine Reihe von Themen, die für die Zusammenarbeit zwischen Dänemark und Österreich relevant sind, wie zum Beispiel das dänische Wirtschaftsforum für dänische Unternehmen in Österreich, die Rolle Dänemarks in der UNO in Wien, Energiepolitik in Dänemark mit Fokus auf Diskussionsabende zu erneuerbaren Energien, Klimawandel und Grönland, Digitalisierung von Unternehmen in Dänemark und weltweit, dänische Architektur in Wien (Theophil Hansen) und historische Beziehungen zwischen Dänemark und Österreich, darunter der Wiener Kongress 1815 und die 'Wiener Kinder' in Dänemark nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. 
Soziale Aktivitäten
Die sozialen Aktivitäten des Clubs konzentrierten sich hauptsächlich auf Zusammenkünfte anlässlich des Geburtstags Ihre Majestät der Königin, St. Hansaften, gemütliche Weinverkostung mit Buffet, Weihnachtsbuffet, Exkursionen, Bridge, Jazz und andere Konzerte, darunter Konzerte zur Förderung junger dänischer Musiktalente des Wiener Konservatoriums.
Vorstand
DR. TORBEN M. ROEPSTORFF, UN-DIPLOMAT (im Ruhestand), HONORARKONSUL
Präsident

AMELIE ALEXANDRINE (ALIX) MILLER-AICHHOLZ


IDA BRANDT (ehemalige Pfarrerin i.R.)



DR. PETER NEUMANN, UN-DIPLOMAT (PRS.)
Vizepräsident


MICHAEL DETHLEFSEN (UN-DIPLOMAT)
Vizepräsident


DIPL. ING. PHILIPP MILLER-AICHHOLZ
Vizepräsident


HENRIK BAARIS
Generalsekretär


POUL MÜLLER (UN-BERATER)
Kassier
KONTAKT

Danish Club Austria / Dänischer Club Österreich

Favoritenstraße 22, 1040 Wien

E-Mail: office@danskclub.at

Danke für die Nachricht!

© 2025 Dänischer Club Österreich

bottom of page